Wettbewerbe
Experimente antworten – Trotz Corona sind Niederalteicher SchülerInnen erfolgreich dabei!
Die Dokumentationen termingerecht zusammenzustellen und einzureichen, war ein Gewaltakt. Aber es wurde geschafft!
mehrSt-Gotthard-Gymnasium punktet wieder bei Experimente antworten
In den Herbstferien 2019 und an mehreren darauffolgenden Samstagen trafen sich 7 Schülerinnen und Schüler des...
mehrNiederalteicher Schülerin auf der Spur von linear polarisiertem Licht
Während die ersten beiden Runden des Experimentierwettbewerbs „Experimente antworten“ 2018/19 mit den Themen Zaubertinten und den...
mehrNiederalteicherinnen bleiben dem Wettbewerb „Experimente antworten“ treu
Alexandra Bircheneder und Hannah Zitzelsberger aus der 6. Jahrgangsstufe des St.-Gotthard-Gymnasiums stellten sich nach Abschluss...
mehrGroßer Erfolg bei „Jugend forscht“ für Emilie Wiesler (6 c) und Elias Batzlsperger (6 a)
Die beiden Schüler der 6. Jahrgangsstufe wurden am 01. März 2019 an der Universität Passau als Regionalsieger im Fach Chemie...
mehrHerausragende Leistungen im Wettbewerb „Chemieolympiade“
Die Chemieolympiade besteht aus mehreren Stufen. In der ersten bearbeiten die Schüler mehrseitige Themen als Hausaufgabe. Dafür...
mehrZwei Schüler des St.-Gotthard-Gymnasiums Niederalteich erhalten den Superpreis 2018 des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“
Anfang Oktober 2018 wurden 55 Schülerinnen und Schüler im Ehrensaal des Deutschen Museums in München mit dem Superpreis 2018 des...
mehrSchüler des St.-Gotthard-Gymnasiums erfolgreich bei Vortragswettbewerb
In der letzten Schulwoche ist die Luft raus? Ganz und gar nicht bei der Neigungsgruppe „Beobachten und Forschen“ und einer...
mehrAbschluss der dritten Runde von „Experimente antworten“ - Gotthard-Schüler sind weiterhin erfolgreich dabei!
Der bayernweite Experimentierwettbewerb „Experimente antworten“ wird seit über zehn Jahren von Schülerinnen und Schülern des...
mehrErfolgreich beim Landeswettbewerb „Experimente antworten“
Die molekulare Küche ist heutzutage in aller Munde und auch in modernen Restaurants immer mehr verbreitet. Und genau damit...
mehr