Wettbewerbe

Niederalteicher Schüler sind weiter erfolgreich beim Experimentierwettbewerb „Experimente antworten“

Schulen schmücken sich gern mit den Erfolgen ihrer Schüler, heißt es. Schulleiter Johann Lummer konnte nach den Pfingstferien die...

mehr

Bayerischer Experimentierwettbewerb „Experimente antworten“

7 Schüler aus Niederalteich stellten sich den Aufgaben der ersten Runde

mehr

Niederalteicher Schüler überzeugen weiter bei Bayernweitem Experimentierwettbewerb

Juliane Schreiner, Konstantin Abraham und Paul Lechner der 7. Jahrgangsstufe des St.-Gotthard-Gymnasiums konnten auch in der...

mehr

Auch in diesem Schuljahr geht „Experimente antworten“ in Niederalteich weiter

Nachdem drei Schüler*innen aus Niederalteich bei dem bayernweiten Experimentierwettbewerb den „Superpreis“ für Ihre Leistungen im...

mehr

Drei Schülern aus Niederalteich experimentieren mit Silber und Cool-Packs und holen sich den Superpreis

Konstantin Abraham, Paul Lechner und Juliane Schreiner werden für ihre beeindruckenden Leistungen gewürdigt

mehr

Dritte Runde „Experimente antworten“: Niederalteicher Schüler in Bayern wieder vorn dabei!

Rund 300 SchülerInnen aus Bayern nahmen an der dritten Runde des bayernweiten Wettbewerbs „Experimente antworten“ teil. Die drei...

mehr

Niederalteicher Schüler trotz Corona bei „Experimente antworten“ voll dabei

Während im Schuljahr 2019/20 der bayernweite Wettbewerb „Experimente antworten“ wegen des Corona-Lockdowns auf zwei Runden...

mehr

Experimente antworten – Trotz Corona sind Niederalteicher SchülerInnen erfolgreich dabei!

Die Dokumentationen termingerecht zusammenzustellen und einzureichen, war ein Gewaltakt. Aber es wurde geschafft!

mehr

St-Gotthard-Gymnasium punktet wieder bei Experimente antworten

In den Herbstferien 2019 und an mehreren darauffolgenden Samstagen trafen sich 7 Schülerinnen und Schüler des...

mehr

Niederalteicher Schülerin auf der Spur von linear polarisiertem Licht

Während die ersten beiden Runden des Experimentierwettbewerbs „Experimente antworten“ 2018/19 mit den Themen Zaubertinten und den...

mehr