Sprachliche Ausbildungsrichtung

Seit 2016/17 bietet das St.-Gotthard-Gymnasium neben dem musischen (MuG) und naturwissenschaftlich-technischen Zweig (NTG) auch einen sprachlichen Zweig an. In allen Zweigen in der 5. Jahrgangsstufe kann zwischen Englisch und Latein als 1. Fremdsprache frei zu wählen. Seit der Einführung des naturwissenschaftlichen Zweigs kann als 2. Fremdsprache in der 6. Jahrgangsstufe auch Französisch gewählt werden. Voraussetzung ist hier jedoch, dass Englisch 1. Fremdsprache sein muss. In der sprachlichen Ausbildungsrichtung beginnt die 3. Fremdsprache (Französisch) in der 8. Jahrgangsstufe.

Sprachenfolge

5. Jgst.Englisch (E1)Latein (L1)
ab 6. Jgst.

Englisch (E1) / Latein (L2)

Englisch (E1) / Französisch (F2; nur im NTG mit Englisch als 1. Fremdsprache)

Latein (L1) / Englisch (E2)

ab 8. Jgst.

Französisch (F3; nur SG)Französisch (F3; nur SG)
ab 10. Jgst.Französisch spätbeginnend (Fsp; nur MuG und NTG)

Französisch spätbeginnend (Fsp; nur MuG und NTG)

Für die Schüler des musischen und des NTG-Zweigs gibt es am Ende der 9. Jahrgangsstufe (G8) bzw. am Ende der 10. Jahrgansstufe (G9)  die Möglichkeit, Latein oder Englisch abzulegen, wenn sie stattdessen das Fach Französisch als spät beginnende Fremdsprache von der 10. bis einschließlich der 12. Jahrgangsstufe (G8) bzw. 11. bis einschließlich 13. Jahrgangsstufe (G9) belegen. Französisch als spät beginnende Fremdsprache kann im Abitur als Kolloquiumsfach gewählt werden. Alle Französisch lernenden Schülerinnen und Schüler können die DELF-Prüfung ablegen, was bei erfolgreicher Teilnahme in Paris von offizieller Seite beurkundet wird.

Im Rahmen des Wahlunterrichts der Ganztagsschule können die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufen ihre Sprachkenntnisse erweitern: Als weitere moderne Fremdsprache wird Spanisch angeboten.

Die intensive sprachliche Ausbildung am St.-Gotthard-Gymnasium ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, Erfahrungen im Ausland zu sammeln.

Die sprachlichen Schüler und Schüler des NTG-Zweigs nehmen in der 10. Klasse am Austausch mit dem Gymnasium La Présentation in St.-Flour (Frankreich) teil. Ein Individualaufenthalt von mehreren Wochen an dieser Schule wird vom St.-Gotthard-Gymnasium vermittelt. Darüber hinaus werden die Schülerinnen und Schüler von den Sprachlehrern bei weiteren individuellen Auslandsaufenthalten, z.B. in den USA oder Worcester (Mittelengland), tatkräftig unterstützt.